Zum Inhalt springen

Das Phantom Strom Problem

Oktober 22, 2012

Endlich ist das Thema wieder ein bißchen mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten: Das Phantom-Strom Problem, über das heute die Bild-Zeitung berichtet.“

Unter der etwas reisserischen Überschrift: „Phantom-Strom ER kassierte 2,5 Millionen Euro für Strom, der nie ins Netz eingespeist wurde“.

Konkret geht es um den Bürgerwindpark in Ellhöft – hier wird mehr Strom produziert, als der Netzbetreiber EON abnehmen kann. Da die Strommenge aber vertraglich vereinbart war, erhält der Bürgerwindpark entsprechende Ausgleichszahlungen: in diesem Fall 2,5 Millionen Euro im Jahr 2011.

Das ist juristisch soweit nicht zu beanstanden. Aber es ist auch ein Ärgernis, dass es mit den Netzausbau nicht vernünftig vorangeht.

Strom könnte viel günstiger sein, wenn wir in Deutschland ein leistungsfähiges Stromnetz hätten.

From → Hintergrundinfos

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: